Elf Mediziner, überwiegend Hausärzte, haben sich zusammengetan und die MVZ Nordharz GmbH gegründet. Eine Gesellschaft, deren Akteure seit vielen Jahren im als Verein organisierten Medinetz Harz zusammenarbeiten. In Zilly haben sie die erste Praxis eröffnet.
In der Lokalausgabe der Halberstädter Volksstimme wurde am 25. April über die Eröffnung der Corona-Schwerpunktpraxis in der Sporthalle des Gesundheitszentrums Alte Schule berichtet.
Seit über einem Monat verändert sich das öffentliche und private Leben im Eiltempo. Die Corona-Pandemie hat unser Land, die Welt, fest im Griff. Die Menschen sind verunsichert, täglich wird auf die neuen Erkrankungszahlen geschaut, über Inzidenz, Virusverdopplungszeiten und Reproduktionsraten diskutiert.
Anfang März 2020 wurden die ersten Patienten mit dem Virus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt identifiziert. Bis zum 19.04.2020 wurden in Sachsen-Anhalt 1371 Personen positiv auf den Virus getestet.
Liebe Patienten und Patientinnen,
das Coronavirus Covid-19 ist aktuell allgegenwärtig. Eine minütliche Berichterstattung zum Thema und die Einschränkung im öffentlichen Leben bestimmen gerade den Alltag von uns Allen. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig sich an die empfohlenen Verhaltensregeln zu halten, um eine Verbreitung des Virus zu verlangsamen und im besten Fall einzudämmen.
Winterzeit ist Grippezeit! Licht- und Wärmemangel stressen unsere Immun-abwehr. Über eine geeig-nete Ernährung kann sie jedoch unterstützt und für die Abwehrschlacht gegen Viren, Bakterien und Co. fit gemacht werden.
Die Volkskrankheit Osteoporose betrifft mittlerweile etwas sechs Millionen Deutsche. Die vertrauen in der Therapie meist Medikamenten und einer ausgewogenen Ernährung. Vor Sport und Bewegung schrecken sie oft in falscher Rücksichtnahme zurück. Dabei liegt hier ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg.
Der nächste Winter kommt bestimmt und damit auch die nächste Erkältungswelle. Atemwegsinfektionen wie Bronchitis, Lungenentzündungen oder auch der ganz normale Schnupfen sorgen für erhebliche Herausforderungen für unsere Atemwege. Salzhaltige Luft hat einen sehr positiven Effekt auf die Atemwege. Um sie zu genießen, muss man nicht bis ans Meer fahren.
Rückenschmerzen sind eine der am häufigsten beklagten Schmerzen in Deutschland. Und das kommt nicht von ungefähr. Wir sitzen zu viel, zu lange und schlicht weg falsch. Fast die Hälfte aller Deutschen führt den Beruf hauptsächlich im Sitzen aus. Richtig körperlich tätig sind nur noch gut zehn Prozent der Berufstätigen. Schon die Kleinsten verbringen den Großteil ihres Tages im Sitzen.